Die Wurzeln unserer Arbeit liegen in einer persönlichen Erfahrung: Unser Gründer Chris hat in seiner Schulzeit dank einer engagierten Lehrerin durch ein Tanzprojekt seine Leidenschaft entdeckt – ein kleiner Funke, der alles verändert hat. Dieses Erlebnis hat ihm gezeigt, wie stark ein einzelnes Schulprojekt die Entwicklung prägen kann und welchen Unterschied es macht, wenn Kinder gesehen werden und ihr Potenzial entfalten dürfen.
Aus dieser Erfahrung heraus ist 2015 unser Ziel entstanden: Kindern Räume zu eröffnen, in denen sie über sich hinauswachsen können. Räume, in denen Gemeinschaft spürbar ist, Selbstvertrauen wächst und Teilhabe entsteht.
Heute setzen wir dieses Ziel mit unseren Tanzprojekten an Schulen in ganz Deutschland um. Mit dem Tanzkonzert schaffen wir einen energiegeladenen Einstieg in die Welt des Tanzes – ein Erlebnis, das Kinder begeistert und die Schule verbindet. Und mit der Tanzwoche gehen wir noch einen Schritt weiter: Über mehrere Tage hinweg vereinen wir Tanz, Musik und Kunst zu einem ganzheitlichen Konzept, das soziale Kompetenzen stärkt, die Gemeinschaft fördert und ein Lernklima entstehen lässt, das nachhaltig wirkt.
So ist aus einer persönlichen Geschichte der Anstoß zu unseren deutschlandweiten Schulprojekten geworden, mit denen wir bereits hunderte Schulen erreicht haben – und noch viele weitere Kinder nachhaltig begleiten dürfen.